MW-Training on the Job

MW-Telefoncoaching

Training on the Job heißt: Lernen dort, wo die Gespräche stattfinden – direkt im Arbeitsalltag.

Ich begleite Ihre Mitarbeiter:innen während ihrer echten Kundenkontakte, gebe unmittelbar Feedback und unterstütze sie dabei, die Trainingsinhalte sofort umzusetzen. So wird aus Theorie sofort spürbare Praxis.

Ob Kundengespräch, Beschwerdefall oder Vertriebsanruf – ich bin direkt bei den Teilnehmer:innen am Arbeitsplatz, analysiere Vorgehen und Wirkung und gebe sofort umsetzbare Tipps. Damit steigern wir Schritt für Schritt die Sicherheit, Souveränität und Performance im Gespräch.

„Besonders hilfreich war das direkte Feedback im echten Gespräch – keine Simulation, sondern sofort anwendbar. So habe ich mein Auftreten am Telefon spürbar verbessert.“
– Maria K. Kundenservice

Lassen Sie uns sprechen – kostenlos & unverbindlich

KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH SICHERN

Story und ZG

„Im Seminar hat es funktioniert – aber klappt es auch im Alltag?“

Genau hier setzt Training on the Job an. Direkt am Arbeitsplatz. Ohne Umwege. Denn manchmal reicht kein Seminarraum. Entscheidend ist, wie Mitarbeiter:innen im echten Kundengespräch auftreten. Ich begleite Ihre Mitarbeiter:innen live im Alltag, höre mit, gebe direkt Feedback und entwickle mit ihnen gemeinsam Lösungen, die sofort wirksam werden.

  • echte Kundengespräche live und direkt zur Analyse
  • individuelles Feedback in der Situation
  • konkrete Tipps, die sofort umgesetzt werden
  • nachhaltige Verbesserung durch direktes Anwenden
  • gemeinsame Zielvereinbarung
  • schriftliches Resümee

Statt abstrakter Theorie gibt es praxisnahe Unterstützung, die sofort greift. Das macht Training on the Job so effektiv: real, individuell, nachhaltig wirksam.

Zielgruppe

Das Training on the Job richtet sich an:

  • Mitarbeiter:innen im Kundenservice, die souveräner und strukturierter in Gesprächen auftreten wollen
  • Sales- und Outbound-Mitarbeiter:innen, die ihre Abschlussquote steigern möchten
  • Beschwerde-Manager:innen, die schwierige Situationen meistern und deeskalieren wollen
  • Führungskräfte, die ihre Wirkung am Telefon oder im Gespräch reflektieren und verbessern möchten
  • Alle, die im Kundenkontakt stehen und spürbar bessere Wirkung erzielen wollen

Kurz: Alle, die täglich mit Kunden sprechen und dabei klarer, souveräner und professioneller auftreten möchten.

Warum MW-Coaching

Warum MW-Training on the Job mehr bewirkt

Viele Trainingsangebote enden nach dem Seminar: ein paar Tipps, etwas Reflexion – und dann geht es zurück in den Alltag.
Das Problem: Ohne konkrete Umsetzung im echten Arbeitsumfeld verpufft der Effekt.

MW-Training on the Job geht einen anderen Weg:
Wir arbeiten direkt an realen Kundengesprächen am Arbeitsplatz, hören mit, geben unmittelbares Feedback und entwickeln sofort wirksame Strategien. Jede Einheit ist individuell zugeschnitten und verbindet Analyse, Feedback und konkrete Umsetzung.

Ihre Vorteile:

  • Individuelle Passform: Jede Einheit baut auf Ihren echten Gesprächen auf – keine allgemeinen Ratschläge.
  • Klarer Überblick: Sie wissen jederzeit, welche Schwerpunkte gesetzt werden und woran gearbeitet wird.
  • Nachhaltige Wirkung: Neben direktem Feedback erhalten die Teilnehmer:innen ein schriftliches Resümee mit Stärken, Lernfeldern und neuen Kommunikationszielen.
  • Praxis pur: Alles passiert live am Arbeitsplatz, nicht im Seminarraum.

Diese Kombination aus Praxiserfahrung, Individualität und klarer Struktur ist im österreichischen Trainingsmarkt selten – und genau das macht das Training on the Job so wirkungsvoll.

  • Direkt am Arbeitsplatz

  • Sofortiges Feedback

  • Üben im Alltag, nicht im Seminarraum

  • Entwicklung mit Wirkung

Inhalte

Training on the Job

Im Training on the Job geht es nicht um theoretische Beispiele, sondern um die reale Arbeitssituation am Telefon. Ich begleite die Teilnehmer:innen direkt im Alltag, höre bei echten Kundengesprächen mit und gebe sofort Feedback. Typische Schwerpunkte dabei sind:

Service & Kommunikation

  • Freundlich und sicher auftreten – vom ersten Hallo bis zum professionellen Abschied
  • Bewusste Wortwahl
  • Gesprächsführung mit rotem Faden im echten Kundenkontakt
  • Stimme, Wirkung und Sprache gezielt einsetzen
  • Professioneller Umgang mit Weiterleitungen und Rückrufen

Beschwerdemanagement

  • Emotionen erkennen und deeskalieren – live im Gespräch
  • Entschuldigen ohne Schuldübernahme
  • Lösungen entwickeln, die Kund:innen wirklich zufriedenstellen
  • Eskalationen vermeiden und stressfrei reagieren

Sales & Outbound

  • Sympathischer Gesprächseinstieg in realen Verkaufsgesprächen
  • Nutzen klar kommunizieren – vom Angebot bis zum Abschluss
  • Einwände direkt behandeln
  • Angebote nachfassen und Termine souverän vereinbaren

Persönliche Wirkung im Alltag

  • Selbstbewusster klingen – Unsicherheit im Gespräch reduzieren
  • Eigene Stärken gezielt einsetzen
  • Schwachpunkte erkennen und sofort verbessern
  • Mit jedem Gespräch messbar wachsen

Ziele des Trainings on the Job

  • Schneller wirksam werden – weil Feedback sofort umgesetzt wird.
  • Selbstsicher auftreten – auch in schwierigen, realen Situationen.
  • Stärken festigen, Schwächen abbauen – mit klarer Rückmeldung aus echten Gesprächen.
  • Beschwerden souverän meistern – deeskalieren, Lösungen finden, Kundenbindung sichern.
  • Vertriebserfolge steigern – Abschlüsse erhöhen, Einwände überwinden.
  • Nachhaltig besser wirken – spürbare Veränderung direkt am Arbeitsplatz.

Methoden

Meine Methoden im Training on the Job

  • Direktes Live-Feedback – ich sitze neben den Teilnehmer:innen, direkt am Arbeitsplatz und höre bei echten Kundengesprächen zu und gebe sofort Rückmeldung.
  • Analyse realer Gespräche – keine Theorie, sondern direkte Beobachtung im Alltag.
  • Gezielte Übungsschleifen – Techniken sofort anwenden, ausprobieren und verbessern.
  • Edutainment – mit Humor, Klarheit und anschaulichen Beispielen Lernprozesse erleichtern.
  • Praxisnah & individuell – jede Einheit baut auf den echten Herausforderungen des Teilnehmers auf.
  • Vor Ort im Unternehmen – Training findet direkt am Arbeitsplatz statt, mitten in der Realität der Kundenkommunikation.
  • Schriftliches Resümee – im Anschluss erhält jeder Teilnehmer eine Zusammenfassung mit Stärken, Lernfeldern und klaren Zielen.

Training on the Job bringt für Sie:

  • Schnelle Fortschritte – durch unmittelbare Anwendung im Tagesgeschäft.
  • Mehr Sicherheit – souverän reagieren, auch wenn es stressig wird.
  • Individuelle Entwicklung – zugeschnitten auf den einzelnen Mitarbeiter.
  • Direkter Nutzen – jedes Training wirkt sofort im Kundenkontakt.
  • Nachhaltige Verbesserung – durch Wiederholung, Feedback und klare Zielsetzung.

Dieses Training on the Job ist auch in Englisch mit Frau Dr. Lilian Al-Bazaz verfügbar. 🇬🇧
Mehr zur Dr. Lilian Al-Bazaz

JETZT ANFRAGEN

Pakete

Formate & Dauer im Training on the Job

Im Training on the Job zählt nicht die Theorie, sondern die unmittelbare Anwendung im echten Arbeitsumfeld.
Jede Einheit dauert 60 Minuten – intensiv, praxisnah und direkt an realen Gesprächen.


Einzel-Einheit (60 Min.)

  • Für gezielte Unterstützung bei aktuellen Herausforderungen.
  • Direkt am Arbeitsplatz: Mithören, Feedback geben, sofort umsetzen.
  • Ideal, wenn Sie kurzfristig konkrete Verbesserungen erreichen möchten.

Entwicklungsreihe (2×60 Min.)

  • Das Standard-Format für nachhaltige Wirkung.
  • In zwei Einheiten werden Gesprächsführung, Wortwahl und Wirkung systematisch trainiert.
  • Mit gemeinsamer Zielvereinbarung bis zum nächsten Termin
  • Entspricht einem Seminar – nur direkt am Arbeitsplatz, individuell und alltagsnah.

TOJ-Pakete (ab 4 Einheiten à 60 Min.)

  • Für Führungskräfte oder Mitarbeiter:innen, die ihre Telefon- und Kundenkommunikation dauerhaft entwickeln möchten.
  • Kontinuierliches Feedback, klarer Fortschritt, gemeinsame Zielvereinbarung und schriftliches Resümee pro Einheit.
  • Spürbare Verbesserung im Arbeitsalltag – von Einheit zu Einheit messbar.

Praxisnah & direkt umsetzbar: Training findet live während der Arbeit statt – mitten in den echten Kundengesprächen.

FAQ

Und falls keines der Module passt?

Ich kann Trainingsmodule, Coaching oder Projektbegleitung auch individuell kombinieren.
Sagen Sie mir einfach, was Sie brauchen – und wir bauen Ihr eigenes MW-Training-Format daraus.

Häufige Fragen (FAQ) zum Telefoncoaching

Calendly

Lernen wir uns kennen

Erste Schritte beginnen mit einem Gespräch.

In einem kostenlosen Ersttermin klären wir gemeinsam:

  • Was ist Ihr konkretes Ziel?
  • Wo stehen Ihre Mitarbeiter:innen aktuell?
  • Welches Format bringt echten Nutzen

Jedes gute Gespräch beginnt mit dem ersten Anruf – sichern Sie sich jetzt Ihren Termin.

Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch jetzt


Stimmen aus dem Seminar

Stimmen aus dem Coaching:

Testimonial