Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) MW-Training/Michael Woditschka, BA
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) MW-Training/Michael Woditschka, BA
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen von Michael Woditschka – MW-Training (im Folgenden „MW-Training“) gegenüber Auftraggebern und Teilnehmer:innen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn diese von MW-Training schriftlich
bestätigt wurden.
2. Datenschutz
MW-Training erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und DSG). Erhoben werden nur jene Daten, die zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich sind – insbesondere für Seminaranmeldungen, Veranstaltungsorganisation und Teilnehmerkommunikation. Rechte der betroffenen Personen: Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch. Anfragen hierzu können schriftlich an die im Impressum genannte Adresse gerichtet werden. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung oder ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Die vollständige Datenschutzerklärung ist unter www.mw-training.at/datenschutz abrufbar.
3. Trainingskonzepte und Urheberrecht
Sämtliche von MW-Training erstellten Trainingskonzepte, Ideen, Methoden, Skripten, Arbeitsunterlagen, Präsentationen, Fotos, Audio- oder Videoaufzeichnungen sind urheberrechtlich geschützt und geistiges Eigentum von Michael Woditschka. Sie dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt, verändert, veröffentlicht, weitergegeben noch für eigene oder fremde Trainingszwecke genutzt werden. Bei unberechtigter Verwendung ist MW-Training berechtigt, ein angemessenes Nutzungsentgelt oder eine Vertragsstrafe geltend zu machen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
4. Unterlagen und Technik
Teilnehmer:innen erhalten – sofern im Angebot nicht anders vereinbart – ein Skript und Arbeitsunterlagen in digitaler Form. Ein gesonderter Erwerb von Unterlagen ist nur nach Vereinbarung möglich. Die für das Training erforderlichen Räumlichkeiten und technische Ausstattung sind vom Auftraggeber kostenfrei zur Verfügung zu stellen bzw. zu organisieren.
5. Teilnahmebestätigung
Eine Teilnahmebestätigung wird ausgestellt, wenn mindestens 75 % des Trainings besucht wurden. 6. Änderung von Terminen / Absage durch MW-Training Termine werden nach Vorlage des Trainingskonzeptes maximal 14 Tage unverbindlich reserviert. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Fixbuchung, verfällt die Reservierung. Fällt ein Training aufgrund von Krankheit, Unfall oder höherer Gewalt aus, wird ein Ersatztermin im beiderseitigen Einvernehmen vereinbart. Ein Anspruch auf Erstattung weiterer Kosten (z. B. Reise- oder Ausfallkosten des Auftraggebers) besteht nicht. MW-Training kann aus wichtigem Grund vom Vertrag zurücktreten, insbesondere wenn: – nicht genügend Anmeldungen vorliegen, – das Training aus nicht von MW-Training zu vertretenden Gründen nicht stattfinden kann. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig rückerstattet. Weitere Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 12 % p. a. sowie Mahnspesen von 50 € pro Mahnung berechnet. MW-Training ist berechtigt, weitere Leistungen bis zur vollständigen Zahlung zurückzuhalten.
8. Stornierung durch den Auftraggeber
Stornierungen sind ausschließlich schriftlich möglich. Maßgeblich ist das Eingangsdatum bei MW-Training.
– bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
– bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungspreises; bei gleichzeitiger Vereinbarung eines Ersatztermins 30 %
– bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % des Veranstaltungspreises; bei gleichzeitiger Vereinbarung eines Ersatztermins 70 %
Wird vom Auftraggeber ein Ersatzteilnehmer benannt, entfallen die Stornogebühren. Ein Ersatztermin muss im beiderseitigen Einvernehmen innerhalb von 6 Monaten stattfinden.
9. Haftungsausschluss
Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen übernimmt MW-Training keine Haftung. Aus der Anwendung der in einem Training vermittelten Inhalte können keine Haftungsansprüche gegenüber MW-Training geltend gemacht werden, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
10. Urheberrecht für Website- und Online-Inhalte
Alle auf der Website von MW-Training veröffentlichten Texte, Bilder, Grafiken und Dateien unterliegen dem Urheberrecht. Die Verwendung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig. Bei Bildmaterial können Rechte Dritter bestehen. Alle Rechte vorbehalten.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine zulässige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.
12. Referenznennung und Veröffentlichung
MW-Training ist berechtigt, den Namen des Auftraggebers, das Logo, den Ort, das Thema sowie den Zeitpunkt des durchgeführten Trainings in Referenzlisten, Blogbeiträgen, Social-Media-Postings und Präsentationen zu verwenden. Dies schließt auch eine kurze Beschreibung der Inhalte sowie die
Verwendung von Fotos oder Zitaten ein, sofern diese keinen vertraulichen Charakter haben und keine personenbezogenen Daten enthalten. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich zu Zwecken der Eigenwerbung. Der Auftraggeber kann der Referenznennung jederzeit schriftlich widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs wird MW-Training unverzüglich auf eine weitere Nennung verzichten.
13. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
MW-Training setzt in bestimmten Trainingssituationen unterstützende Tools auf Basis Künstlicher Intelligenz (z. B. Sprachmodelle zur Texterstellung oder Simulation von Gesprächssituationen) ein. Diese dienen ausschließlich der didaktischen Unterstützung und zur Förderung individueller Lernprozesse. Die
Nutzung solcher Tools erfolgt auf freiwilliger Basis durch die Teilnehmer:innen. Dabei werden keine personenbezogenen oder vertraulichen Unternehmensdaten ohne ausdrückliche Zustimmung verarbeitet oder gespeichert.
MW-Training achtet darauf, ausschließlich vertrauenswürdige Anbieter (aktuell OpenAI) zu verwenden und weist ausdrücklich darauf hin, dass keine dauerhafte Speicherung oder Weitergabe der eingegebenen Inhalte erfolgt. Weitere Informationen sind in der jeweils gültigen Datenschutzerklärung auf der Website abrufbar.
14. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen sowie des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Wien. MW-Training ist jedoch berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Auftraggebers Klage zu erheben.
Stand: August 2025